- Hexaedrite
- сущ.
геол. гексаэдриты (разновидность железных метеоритов)
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Hexaedrit — Hexaedrite sind eine Klasse von ein Nickeleisenmeteoriten, die bei Anschliff und Anätzen eine feine parallele Linierung aufweisen. Diese Linien werden Neumannsche Linien genannt. Hexaedrite bestehen fast ausschließlich aus der nickelarmen… … Deutsch Wikipedia
Eisen-Nickel-Meteorit — Die Eisenmeteoriten oder Nickel Eisenmeteoriten machen etwa fünf Prozent aller Meteoriten aus und bestehen aus einer Legierung aus Eisen und etwa fünf bis zwanzig Gewichtsprozent Nickel. Ihr Inneres ist metallisch grau gefärbt und von einer… … Deutsch Wikipedia
Eisenmeteorit — Die Eisenmeteoriten oder Nickel Eisen Meteoriten machen etwa fünf Prozent aller Meteoriten aus und bestehen aus einer Legierung aus Eisen und etwa fünf bis zwanzig Gewichtsprozent Nickel. Ihr Inneres ist metallisch grau gefärbt und von einer… … Deutsch Wikipedia
Meteoreisen — Die Eisenmeteoriten oder Nickel Eisenmeteoriten machen etwa fünf Prozent aller Meteoriten aus und bestehen aus einer Legierung aus Eisen und etwa fünf bis zwanzig Gewichtsprozent Nickel. Ihr Inneres ist metallisch grau gefärbt und von einer… … Deutsch Wikipedia
Nickeleisenmeteorit — Die Eisenmeteoriten oder Nickel Eisenmeteoriten machen etwa fünf Prozent aller Meteoriten aus und bestehen aus einer Legierung aus Eisen und etwa fünf bis zwanzig Gewichtsprozent Nickel. Ihr Inneres ist metallisch grau gefärbt und von einer… … Deutsch Wikipedia
Neumannsche Linien — sind Parallelscharen von sehr feinen, sich teilweise kreuzenden Linien in Eisenmeteoriten. Sie werden sichtbar, wenn man eine bestimmte Art von Eisenmeteoriten, nämlich Hexaedrite, die nur aus Kamacit bestehen, anschleift, poliert und mit… … Deutsch Wikipedia
Meteorite — Meteorịte [zu Meteor gebildet] Singular Meteorịt der, s und en, kleine Festkörper außerirdischen Ursprungs (oder Teile davon), die beim Eindringen in die Erdatmosphäre nicht vollständig zerstört wurden und bis zur Erdoberfläche gelangen.… … Universal-Lexikon
neumannsche Linien — neumannsche Lini|en, Braunauer Lini|en [nach Johann Georg Neumann, * 1813, ✝ 1882, der sie 1847 an einem Eisenmeteorit von Braunau in Böhmen entdeckte], auf der angeschliffenen und leicht angeätzten Oberfläche von schlagartig (v. a. durch… … Universal-Lexikon